

"Geschmack ist die Kunst, sich auf Kleinigkeiten zu verstehen"
Jean-Jacques Rousseau
Über Bossio
L'eccellenza artigianale made in Italy
"die handgemachte Exzellenz aus Italien"
Wir werten die traditionell-italienische Landwirtschaft auf, indem wir mit kleinen - zumeist familiengeführten - Manufakturen zusammen-arbeiten.
Unser Credo liegt in Qualität durch Handarbeit. Wir spezialisieren uns, hochwertige und exklusive Nichenprodukte zu selektieren.
Unser direktes Vertriebsnetz erlaubt es uns, wettbewerbsfähige Preise für beste Qualität zu garantieren.
Wir stehen am Anfang einer ganz besonderen Reise, die wir mit Leidenschaft, Mut und ein Ticken Verrückheit beschreiten werden.
Wir laden Sie ein, ein Teil dieser Familie zu werden.
Mit besten Grüßen / Cordiali saluti,
Luigi Bossio
Fellbach, Deutschland, Baden-Württemberg

Herkunft unserer Produkte
Die Herkunft unserer Produkte ist uns ganz besonders wichtig. Wie verwenden ausschließlich Qualitätsprodukte und versuchen so transparent wie nur möglich beim Ursprung unserer Produkte zu sein.
Begleitet uns auf die Reise durch Italien und lernt unsere Produkte näher kennen!

Pistacchio Verde di Bronte D.O.P.

Unsere Pistazie
Unsere Manufaktur ist im stolzen Besitz von 30 Hektar, worauf sie unter anderem ihre langjährigen Pistazienbäume bewirtschaften. Unmittelbar an Bronte angrenzend, durfte ich sogar bei der Ernte 2021 mithelfen und einen Einblick in die Pistazienwelt erhaschen.
Bronte, Sizilien liegt auf etwa 800 Metern Höhe und ist nur unweit vom aktiven Vulkan Ätna entfernt. Die Aktivität des Vulkans fördert die Güte des Bodens in dieser Region. Die Höhe führt zu angenehmer Frische, obwohl die Vulkanregion mitten im Mediterran liegt. Der Einfluss des nahegelegenen ionischen Meeres begünstigt zudem den Niederschlag.
Perfekte geoklimatische Bedingungen sind die Grundlage für einige der begehrtesten Früchte auf dieser Welt, unter Anderem die Superfrucht Pistazie.
Die Bronteregion zählt circa 25.000 Hektar Landwirtschaft, wovon wiederrum ca. 4.000 Hektar für die Pistazienwirtschaft genutzt werden. Dies entspricht in etwa 1% des weltweiten Pistazienangebots. Geerntet wird der Pistazienbaum lediglich alle 2 Jahre, damit dieser ausreichend Zeit hat, die wichtigen Nährstoffe aus dem vulkanischen Boden aufzunehmen. Die Ernten beginnen im September und gehen bis in den Oktober.
Seit 2009 wird diese Frucht mit dem EU-Qualitätssiegel D.O.P. (Denominazione d'Origine Protetta = geschützte Ursprung) gekennzeichnet.
Auf Gastro-Marktplatz findet man weitere Informationen zum Thema Pistazie und insbesondere zur Brontepistazie.
Quellen: Firmeninterne Dokumentationen, Europäische Kommission

Nocciola Piemontese I.G.P. delle Langhe
Unsere Haselnuss
Unsere Haselnüsse kommen aus der Cuneo/Asti Provinz, wo unsere Manufaktur mit viel Liebe und Leidenschaft in einem kleinen Familienbetrieb diese Köstlichkeit herstellt.

Innerhalb der norditalienischen Region des Piemonts befinden sich die "Langhe". Diese Hügellandschaft erstreckt sich über die Provinzen von Cuneo und Asti und gilt seit 2014 als UNESCO Weltkulturerbe. Die "Langhe" zeichnen sich durch ihren spektakulären Weinbau (mitunter Barbaresco und Barolo), ihrem Trüffel (Alba als Weltstadt für Trüffel), wie auch ihren Haselnüssen aus.
Im Vergleich zur traditionellen "Nocciola Piemontese I.G.P", die seit 1993 als geschützte geografische Angabe (ggA) vermarktet wird, beschloss die Europäische Union im Jahr 2019 ein eigenständiges Trademark für die Haselnuss der Region Langhe, welches seither als "Nocciola Piemontese I.G.P" delle Langhe deklariert werden darf. Damit wurde die Haselnuss der Langhe ganz unmissverständlich von der traditionellen Piemonthaselnuss differenziert und in ihrer Eigenartigkeit aufgewertet.
Das Anbaugebiet delle Langhe liegt zwischen ca. 150 und 800 Metern Höhe. Zu Beginn der 1990er Jahre zählte die Region circa 6.000 Hektar für die Haselnusswirtschaft.
Quellen: Europäische Kommission