top of page
_edited.jpg

Pistacchio Verde di Bronte D.O.P.
Die Brontepistazie. Die unangefochtene Königin unter den Pistazien.

Pistaziencreme

Bronte, Sizilien liegt auf etwa 800 Metern Höhe und ist nur unweit vom aktiven Vulkan Ätna entfernt. Die Aktivität des Vulkans fördert die Güte des Bodens in dieser Region. Die Höhe führt zu angenehmer Frische, obwohl die Vulkanregion mitten im Mediterran liegt. Der Einfluss des nahegelegenen ionischen Meeres begünstigt zudem den Niederschlag.

Perfekte geoklimatische Bedingungen sind die Grundlage für einige der begehrtesten Früchte auf dieser Welt, unter Anderem die Superfrucht Pistazie.

Die Bronteregion zählt circa 25.000 Hektar Landwirtschaft, wovon wiederrum ca. 4.000 Hektar für die Pistazienwirtschaft genutzt werden. Dies entspricht in etwa 1% des weltweiten Pistazienangebots. Geerntet wird der Pistazienbaum lediglich alle 2 Jahre, damit dieser ausreichend Zeit hat, die wichtigen Nährstoffe aus dem vulkanischen Boden aufzunehmen. Die Ernten beginnen im September und gehen bis in den Oktober.

Seit 2009 wird diese Frucht mit dem EU-Qualitätssiegel D.O.P. (Denominazione d'Origine Protetta = geschützte Ursprung) gekennzeichnet.

Auf Gastro-Marktplatz findet man weitere Informationen zum Thema Pistazie und insbesondere zur Brontepistazie. Hier geht es zum Artikel.

Quellen: Firmeninterne Dokumentationen, Europäische Kommission

bottom of page